vorher genauein Jahr habe ich Sie für Garnier Fructis Miracle Oilinformiert.Damals war es noch ein sehr unbekanntes Gebiet und Haaröle wurden kaum von allen verwendet; bestenfalls Geheimtipp für Stylisten. Heute sieht das ganz anders aus. Die Haaröl-Revolution breitete sich innerhalb eines Jahres auf alle Marken und Unternehmen aus, und ob als tolle Wirkung, gepflegtes Haar oder auch als Haarmaske, sie hat sich auch in der Praxis beim Endverbraucher bewährt. .
Mein damaliger Wunsch nach natürlicheren Inhaltsstoffen kann nun 2013 wiederentdeckt werden, als die Garnier Produktlinie um Garnier Fructis Miracle Oil – Heat Protection & Care erweitert wurde...
Garnier Fructis Wunderöl – Wärmeschutz und Pflege
Auf die genaue Anwendung und Wirkungsweise des Haaröls muss ich glaube ich nicht eingehen.Wer will, kannim ersten Beitragnochmal genau lesen.Tatsächlich habe ich seitdem immer ein Haaröl hier. Nicht immer im täglichen Gebrauch, aber immer noch im Einsatz. Vor allem meine Haarspitzen haben es früher zu schätzen gelernt und auch fliegende Haare lassen sich damit viel besser bändigen. Es gibt Unterschiede, hauptsächlich im Preis, aber die meisten Produkte werden immer noch in Apotheken gekauft. Auch Garnier Fructis Miracle Oil - Heat Protection & Care ist hier ein direkter Konkurrent.
Verpackung
Die Verpackung ist wie man es schon vom Oli Repair 3 Wunderöl kennt.Der praktische Pumpspender mit feiner Dosieröffnung, damit das Produkt in kleinsten Dosen dosiert werden kann. Zusätzlich gibt es eine kleine Schutzhülle.
Es ist fertig
Auf feuchtem Haar angewendet, verbessert ein Haaröl die Kämmbarkeit und schützt das Haar beim Trocknen. Gerade beim Stylen mit einem Lockenstab oder Lockenstab braucht das Haar besonders viel Pflege, um nicht auszutrocknen.Auch bei intensiver Hitzeeinwirkung von bis zu 230°C wird das Haar mit Garnier Fructis Miracle Oil - Heat Protection & Care geschützt und gepflegt.
Ich finde auch, dass Garnier Fructis Miracle Oil – Heat Protection and Care den Umgang mit Lockenstab, Lockenstab und Co. deutlich erleichtert. Das Haar ist nicht mehr so rebellisch.Das Haar ist weicher und "gleitet" problemlos durch die Haarspangen und Kämme. Zudem können Sie die tägliche Pflegeroutine leichter unterstützen und sehen insgesamt gesünder aus.
Das Öl macht jeden Untergrund absolut weich und geschmeidig: Das im Winter unter dem Schlitten und Luzie kommt raus!Das Öl selbst ist in gewisser Weise fettig, aber nicht wie echtes Öl, es ist dort heller und das Verhalten ist anders.Miracle Oil geht in ein trockenes Finish über und wird so,wenn du es mit der Masse nicht übertreibst,Es ist auch nicht fettig auf den Haaren, ich würde sagen eher rutschig als fettig.
Geruch
Ich mag Haarprodukte sehr, wenn sie mich ein bisschen durch den Tag tragen. Wer mag kein duftendes Haar?DasGarnier Fructis Miracle Oil: Wärmeschutz und Pflege mit natürlich fruchtigem, leicht süßlichem, aber sehr angenehmem Geruch. Bei der Anwendung ist der Geruch deutlich wahrnehmbar und auch beim Kämmen, aber von da an verfliegt er immer mehr. Daher würde es die Haltbarkeit des Duftes mittelfristig beschreiben.
Anwendung und Dosierung
Für jede Anwendung gilt zunächst:NICHT SPÜLEN!und in Maßen verwenden!
Wenn Sie darauf achten, können Sie mit Ihrem Haaröl sehr zufrieden sein. Bei meinem Bobschnitt reicht fast 1 Pumpstoß für eine Anwendung. Dann verteile ich es gleichmäßig auf meinen Handflächen. Das ist wirklich nicht viel und wenn ich das Produkt jeden Tag verwende, werde ich sicher Dutzende von Jahren damit überleben.
Es kann sowohl auf nassem als auch auf trockenem Haar verwendet werden.Ich neige dazu, es zu verwenden, wenn mein Haar noch handtuchfeucht ist, und es dann sanft durch die Enden zu arbeiten.Das funktioniert super und dann föhne ich meine Haare wie gewohnt trocken.
Sie können es aber auch nach dem Trocknen verwenden. Einfach Garnier Fructis Miracle Oil – Heat Protection & Care auf trockene Längen und Spitzen auftragen.Erst dann mit einem Glätteisen oder Lockenstab weiter stylen. Die Haare sind schon super kämmbar und der Style funktioniert besser. (Ich benutze dafür einen Lockenstab.)
Mit Garnier Fructis Wunderöl: Hitzeschutz und Pflege, das Haar bleibt auch bei starker Hitze an Ort und Stelle.bis 230°C geschützt und gleichzeitig gepflegt. Wer keine Zeit hat, sein Haar an der Luft trocknen zu lassen, wird diese Unterstützung beim heißen Styling sicherlich zu schätzen wissen.Gegen diese äußeren Einflüsse kann sich das Haar leider nicht wehren.
Übrigens finde ich diese Gradzahl enorm, wenn man bedenkt, was unsere Haare beim Stylen aushalten müssen.
Allerdings sollte man bedenken, dass es sich immer noch um ein Öl handelt und das bedeutet, dass es weniger für den Ansatz oder die Kopfhaut geeignet ist, wo es die Haare schnell fettig werden lässt.Daher gilt: Bestenfalls Ansatz und Kopfhaut aussparen!
Für Haare kann ich es auch nicht empfehlen. DasGarnier Fructis Miracle Oil – Heat Protection and Care ist für mich eher ein Stylingtool.Wenn Sie Ihren Haaren mit einer Haarmaske auf Ölbasis etwas Gutes tun möchten, empfehle ich Ihnen eine Kokosöl-Kur.(Mein Kokosöl-Pflegebericht)
Zutaten
Mit dem ersten Testbericht habe ich den direkten Vergleich der beiden Produkte. Schauen wir uns an, was seitdem passiert ist.
Ethylhexyl Methoxycinnamate ist in Garnier Fructis Miracle Oil (Wärmeschutz und Pflege) nicht mehr enthalten, aber an anderen Stellen in der Zusammensetzung hat sich etwas geändert. Hauptbestandteil ist immer noch billiges Silikonöl und Dimethiconol (ein Filmbildner).In der folgenden Tabelle habe ich für Sie einen Vergleich angestellt.
Garnier Fructis Wunderöl | Garnier Fructis Wunderöl |
Cyclopentasiloxan, DIMETICONOL, Dornige ARGANIEÖL, ARGANIA SPINOSA MAISÖL, METOXICINAMATO DE ETHYLHEXIL, CAMELLIA OLEIFERA SAMENÖL, LIMONEN, LINALOOL, ALKOHOL BENCILICO, GERANIOL, CITRONELOL, HEXILZIMT, PARFUM DUFT | Cyclopentasiloxan, DIMETICONOL, ÖL VON ARGÂNIA ESPINOSA, EUGENOL, LIMONEN, LINALOOL, BENCYLSALICYLAT, ALKOHOL BENCILICO, ION ALFA-ISOMETILO, BUTYLPHENYLMETHYLPROPIONAL, CITRONELOL, HEXILZIMT, AMIL CINAMAL, PARFÜM |
Natürlich haben wir hier immer noch Silikon als Hauptbestandteil.Tatsächlich habe ich hier viele Haaröle ausprobiert, von billig bis unverschämt teuer. Seitdem sind Silikon und Haaröl eng miteinander verbunden.Meine visionäre Idee eines Haaröls auf rein pflanzlicher Ölbasis lebt immer noch weiter, aber ich weiß auch, dass Sie es im Drogeriemarkt wahrscheinlich nicht finden werden.Und selbst spielen? Das wäre auch nichts für mich.
Allen Unkenrufen zum Trotz sollten Sie unbedingt ein Haaröl ausprobieren, denn ohne es auszuprobieren, wissen Sie nicht, was Ihr Haar am besten verträgt.Das Silikon in Garnier Fructis Wunderöl – Hitzeschutz und Pflege stören mich wirklich immer weniger(Silikon-Neinsager oder nicht), also ist es definitiv eine Option in meiner Haarpflegeroutine für mich.
Auf einen Inhaltsstoff möchte ich näher eingehen: Bei Oil Repair 3 waren es noch „schwerelose Pflegeöle“ bei Garnier Fructis Miracle Oil – Hitzeschutz und Pflege, der Inhaltsstoff ARGAN OIL wird hier ausdrücklich erwähnt.Das wertvolle Öl stammt aus Marokko, wo es aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen wird. Bereits vor Hunderten von Jahren erkannten die Marokkaner die vielseitigen Wirkungen des Arganöls und auch in der Kosmetik erfreut es sich immer größerer Beliebtheit.
Wenn Arganöl angegeben ist, gibt es an, wie viel Arganöl tatsächlich in der Rezeptur enthalten ist. Je weiter vorne mehr, je weiter hinten weniger. Bei Garnier Fructis Miracle Oil – Heat Protection & Care belegt es den dritten Platz und hat damit definitiv die Nase vorn.
Style-Ergebnis
Zusammenfassung Wirkung und Anwendung:Das Haar ist, obwohl wir hier von einem Öl sprechen, locker, leicht und luftig. Kämmen, bürsten - bügeln - alles gleitet perfekt - das Haar ist viel weicher und angenehmer. Das Ergebnis gefällt mir und der enthaltene Wärmeschutz ist definitiv für alle Frisuren zu empfehlen.
Ich finde die Haare bekommen auch einen schönen Glanz und sehen toll aus. Auch die Highlights im Haar sehen toll aus.Bei mir sieht sie in der Sonne besser aus, ihre Haare glänzen fast golden.
Preis und Verfügbarkeit
O Garnier Fructis Miracle Oil Hitzeschutz & Pflege contém 150mlund ist in Apotheken und Verbrauchermärkten sowie Kaufhäusernfür etwa 8,00 Euroverfügbar. Zum gleichen Preis erhalten Sie auch Garnier Fructis Miracle Oil Repair 3 Oil.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.garnier.de
Meine Schlussfolgerung
Ich habe mich mit Haarölen angefreundet.Bisher habe ich keine negativen Auswirkungen von Silikon auf meine Haare bemerkt. Dass der dünne Schutzfilm, der das Silikonhaar umgibt, auch auf natürliche Weise vor Umwelteinflüssen und mechanischer Reizung schützt, sollte nicht unterschätzt werden. Problematisch wird es erst, wenn man es übertreibt. Tägliche Haarwäsche, Haaröle, Haarfestiger, Sprays und am besten alles zusammen. Spätestens dann kann man von „Überwartung“ sprechen. Ab diesem Punkt ist klar, dass Silikone meiner Meinung nach auch Haare und Kopfhaut negativ beeinflussen können.Für mich ist das alles in Maßen gehalten und ich denke, es ist der beste Weg, die App zu machen:Weniger ist auch hier mehr.
Der Ausruf am Morgen: "Oh Gott, ich sehe aus wie ein Lumpen!" Bei Garnier Fructis Miracle Oil - Heat Protection & Care braucht man definitiv nicht mehr zu sagen.Haare fühlen sich richtig weich an - bei moderater Dosierung (man braucht wirklich nicht viel für eine gute Wirkung) fühlt sich Haar nicht schwer oder klebrig an - nein, ich würde sogar sagen, es ist viel luftiger mit Garnier Fructis Miracle Oil - Thermal Care und Schutz.Sie werden bei jeder Berührung und jedem Windstoß bemerken, dass das Haar völlig leicht ist, ohne Kräuselungen oder Verfilzungen.
Mehr Hitzeschutz und Pflege habe ich mit dem neuen Wunderöl bekommen – es hat mir insgesamt besser gefallen, obwohl sich die beiden Produkte wirklich sehr ähnlich sind.Damit verleihe ich dem neuen Wunderöl 4 Flügel: Hitzeschutz und Pflege.